Aktionstage Venengesundheit

Am 15. November im Hauptgeschäft- Bergisch Gladbach, Hauptstraße 126
Am 17. November in unserer Filiale in Bergisch Gladbach Refrath, Siebenmorgen 16

Geschwollene oder schwere Beine- kleine Besenreißer? 

Was auf den ersten Blick harmlos erscheint, ist oft ein Anzeichen für eine Venenerkrankung. Und die trifft tatsächlich einen Großteil der Erwachsenen, oft schon in jungen Jahren. Entscheidend ist, rechtzeitig aktiv zu werden, um das Leben weiterhin möglichst unbeschwert genießen zu können. Wir bieten Ihnen besonders an unseren "Venencheck-Tagen" umfassende Informationen rund um Venenerkrankungen und was Sie für gesunde Venen tun können.


Wie funktioniert die Messung? 

Die schnelle, nicht-invasive und schmerzfreie Untersuchung kann Auskunft über die Funktionsweise der Venenklappen geben, indem zum Beispiel die Wiederauffüllzeit

der Venen im Wadenbereich gemessen wird. Diese Messungen ersetzt in keinem Fall die Diagnose eines Arztes. Im Fall einer diagnostizierten Venenschwäche wird ein individueller  Therapieplan erarbeitet, um die Venenfunktion zu verbessern. Neben einer Kompressionsversorgung können zum Beispiel gezielte Bewegungsübungen helfen, um die Venengesundheit zu unterstützen und Schmerzen zu lindern.

Anmeldung Venencheck im Hauptgeschäft

am 15.11.2022

Sanitätshaus Kellberg GmbH
Hauptstraße 124 - 126
51465 Bergisch Gladbach
 

infotag@sh-kellberg.de
Servicenummer: 02202 32 491
Fax: 02202 38955

Anmeldung Venencheck in Refrath

am 17.11.2022

Sanitätshaus Kellberg GmbH/ Filiale
Siebenmorgen 16
51427 Bergisch Gladbach
 

infotag@sh-kellberg.de
Servicenummer: 02204 7676774
Fax: 02202 38955